Mantrailing-Abenteuer am Horgener Bergweiher

Sonntagmorgen, 9 Uhr – die Sonne tauchte den Parkplatz Wührenbach in goldenes Herbstlicht. Die Luft war noch etwas frisch, die Stimmung erwartungsvoll: Zeit für ein spannendes Mantrailing-Training mit unseren vierbeinigen Spürnasen.

Mit dabei waren Ciro, ein energiegeladener Nova Scotia Duck Tolling Retriever und Ambra, die ruhige Cane Corso-Hündin. Ciro mochte kaum warten, bis es endlich los ging. Er ist ganz auf Arbeiten eingestellt. Dabei ruhte sich Ambra noch etwas in ihrer Hundebox aus. Nach einer kurzen Begrüssung ging es direkt zur Sache: Eine Person versteckte sich geschickt im umliegenden Gelände, während der jeweils andere Hund die Suche aufnahm – ausgestattet mit einem T-Shirt als Geruchsartikel.

Die Konzentration war spürbar, die Nasen arbeiteten auf Hochtouren. Mit beeindruckender Präzision und Ausdauer fanden beide Hunde ihre Zielperson – ein echtes Highlight für Mensch und Tier. Obschon die Zielperson der Auffassung war, dass der Suchhund zwischendurch eine weitere Runde durch das Dickicht drehte, bis er die Spur wieder aufnahm und zum eigentlichen Zielpunkt gelangte. Unser Motto heute war, Hauptsache Ciro und Ambra wurden fündig und hatten Spass. Heute zeigt Ambra, dass auch sie sehr schnell durch das Unterholz rennen kann und die Person am Ende der Leine nur mit Mühe mithalten konnte.

Zum Abschluss gönnten wir uns einen gemütlichen Spaziergang rund um den idyllischen Horgener Bergweiher. Die zufriedenen Hunde und das perfekte Trainingswetter machten diesen Herbstmorgen zu einem kleinen Glücksmoment.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar